
Die Stationen sind auf dem Gelände verteilt und werden an jedem Adventswochenende nach und nach erweitert und sind durch Lichtinstallationen auffindbar.
Die Stationen werden nicht betreut, sondern können jederzeit angesehen werden. An jeder Station gibt es laminierte Zettel mit Bibeltext und möglicherweise Erklärungen.
Ein QR-Code führt außerdem zu einer passenden Sounddatei, die vom Handy abgespielt werden kann (wegen besserer Hörqualität möglichst über Kopfhörer).
Station 1 – 1. Advent, 29.11.2020
Ort: Wiese zur Dammkitzstr., vor den Buntglasfenstern
Thema: Maria Empfängnis, Magnificat
Bibelstelle: Lukas 1, 46ff.
Umsetzungsideen: Das Wort „Magnificat“ mit Lichtschläuchen auf die Wiese schreiben oder in den Zaun weben Einbeziehen des Adventfensters Begegnung zwischen Engel und Maria gestalten Begegnung zwischen Elisabeth und Maria gestalten. QR-Code: Gesungenes Magnificat Gesprochenes Magnificat von unterschiedlichen Frauen der Gemeinde
Station 2 – 2. Advent, 06.12.2020
Ort: Fenster des Gemeindesaals (von innen beleuchtet)
Thema: Die drei Sterndeuter auf der Suche
Bibelstelle: Matthäus 2, 2ff.
Umsetzungsideen: Fensterbild der drei Weisen, die in Richtung Klettergerüst deuten. Sternenhimmel / Sternbilder an die Fenster malen. Fernrohr vor den Gemeindesaal stellen, beim Durchsehen sieht man einen Stern (auf die Linse gemalt) über dem zukünftigen Stall
QR-Code: Bibeltext vorgelesen, Lied: Oh komm du Morgenstern, Stern über Bethlehem
Station 3 – 3. Advent, 12.12.2020
Ort: Gemeindegarten, zwischen den Bäumen.
Thema: Hirten auf dem Feld, Prophezeiungen vom Messias
Bibelstelle: Lukas 2, 8 + diverse Prophezeiungen Altes Testament
Umsetzungsideen: Ein Hirtenlager mit künstlichem Lagerfeuer errichten. Prophezeiungenstexte an die verschiedenen Bäume heften. QR-Code: Pastorale, Wie soll ich dich empfangen, Hirten-Weihnachtslied.
Station 4 – 4. Advent, 20.12.2020
Ort: Kirchturm.
Thema: Verkündigung der Engel.
Bibelstelle: Lukas 2, 10
Umsetzungsideen: Ein großes Banner am Turm mit "Engeltext". Engelsfigur. QR-Code: Musik Gloria in exelsis deo.
Station 5 – Heiligabend, 24.12.2020
Ort: Klettergerüst.
Thema: Stall in Bethlehem.
Bibelstelle: Lukas 2, 7
Umsetzungsideen: Klettergerüst zum Stall umfunktionieren mit Krippe, Stern im Baum darüber, Aktion zum Mitmachen: Dem Jesuskind etwas bringen, Lichter im Sandkasten. QR-Code: Stille Nacht, Wiegenlied.
Station 6 – Spendenecke, 29.11.2020 bis 10.1.2021
Ort: Vor Fenster Bistro.
Thema: Brot für die Welt.
Umsetzungsideen: Spendenkrippe / Spendenbriefkasten. QR-Code: Spendenseite.
Hier finden Sie das Hygienekonzept der Matthias-Claudius-Gemeinde.
(Foto: pixabay)
Kategorien | Aktuelles |