
Berlin, den 11.8.2020
Neustart
Liebe Gemeinde, liebe Interessierte,
hatten Sie auch Urlaub, so wie ich? Ich war zwei Wochen im Erzgebirge und habe mich super erholt. In Coronazeiten bedeutet Urlaub und Reisen etwas anders als sonst und war für mich auch anders, als ursprünglich geplant.
Aber, um es mit Goethe zu sagen:
„Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.“
Ich hoffe, auch Sie hatten und haben Glücksmomente in diesem so ungewohnten Sommer 2020.
Nun hat die Schule wieder begonnen, und für viele Erwachsene ist auch der Arbeitsalltag wieder da.
Ich denke an Sie alle und stelle mir vor, wie es Ihnen nun geht.
Sicher eint uns alle eines: Die Hoffnung, dass endlich wieder normale Zeiten anbrechen. Wir alle haben die Hoffnung, dass wir unversehrt und glücklich in dieses Neue hineingehen können. Ich wünsche uns allen ganz viel Rückenwind mit Aufwind bei der Reise in das Neue. In unserer Gemeinde wagen sich so langsam einige Gruppen wieder, zusammen zu kommen. Natürlich mit den entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln. Das ist ungewohnt, aber wichtig. Und ich freue mich darüber, denn:
Unsere Kirche lebt von der Gemeinschaft – und von dem, was uns alle zusammenhält - dem Geist Gottes.
Möge er mit uns sein, uns Kraft, Mut und Besonnenheit geben, damit wir diese Krise auch weiterhin meistern können - im liebevollen Miteinander.
Für die Schulanfänger, ist es in diesen Tagen besonders spannend.
Wir werden am kommenden Freitag um Gottes Segen für sie bitten in unserem Familiengottesdienst um 17 Uhr – bei schönem Wetter auf der grünen Wiese hinter unserer Kirche. Herzliche Einladung dazu!
Die Kinder erhalten dann ihren ganz persönlichen Segen zum Schulstart.
Hier finden Sie einen wunderbaren kleinen Film, den Sie nicht verpassen sollten (ich meine nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen!)
https://www.youtube.com/watch?v=21JuRUe7BM8&feature=emb_logo
Nun grüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen alles Gute für den heißen und aufregenden Start in das Neue, was für uns alle kommt.
Ihre Pfarrerin Gisela Kraft
Ev. Kirchengemeinde Berlin Konradshöhe-Tegelort (bis 31.10.2020)
Berlin, den 28.6.2020
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte!
Wir freuen uns, dass wir seit Anfang Mai wieder Gottesdienste feiern können, wenn auch unter entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln.
Wenn das Wetter trocken und warm ist, feiern wir Gottesdienst draußen auf der Wiese hinter unserer Jesus-Christus-Kirche. Dort darf auch der Gemeindegesang erklingen.
Im Gemeindebüro sind Renate Göbel und Steffi Engelmann weiterhin für Sie da. Wenn Sie zu den Bürozeiten (Dienstag 10-12 Uhr und Donnerstag 16-18 Uhr) die Tür verschlossen vorfinden, klopfen Sie bitte.
Ihre Pfarrerin erreichen Sie wie immer per Telefon unter 91 50 81 07 oder per mail: kraft@kto-mcg.de
Der Gemeindekirchenrat hat in seiner Sitzung am 19.06.2020 ein Hygiene- und Abstandskonzept für unsere Gemeindearbeit beschlossen (Hygiene- und Abstandskonzept.KTO.pdf). Die einzelnen Gruppen und Kreise können teilweise auf dieser Basis wieder stattfinden. Bitte informieren Sie sich bei den Gruppenverantwortlichen über Termine und Einzelheiten.
Außerdem wurde die Jahresplanung für die 2. Jahreshälfte wegen der Corona-Pandemie Kontakteinschränkungen angepasst (Jahresplanung 2020_Stand 23.6.2020.pdf).
Auf diesem Wege teile ich Ihnen auch mit, dass ich zum 31. Oktober 2020 in den vorgezogenen Ruhestand gehen werde.
Der Gemeindekirchenrat hat das Pfarrstellen Ausschreibungsverfahren für eine/n Nachfolger/in in die Wege geleitet.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer – und wenn Sie Urlaub haben, gute Erholung.
Bleiben Sie behütet!
Herzlich grüßt Ihre
Pfarrerin Gisela Kraft
Ev. Kirchengemeinde Berlin Konradshöhe-Tegelort (bis 31.10.2020)
25.04.2020 Newsletter Pfarrerin Gisela Kraft.pdf
18.04.2020 Newsletter Pfarrerin Gisela Kraft.pdf
Video: Wie die Kirchenmaus die Corona Krise erlebt.: https://youtu.be/_39KsJ3iQwg
05.04.2020 Newsletter Pfarrerin Gisela Kraft.pdf
24.03.2020 Newsletter Pfarrerin Gisela Kraft.pdf
21.03.2020 Newsletters Pfarrerin Gisela Kraft.pdf Abendlied_(Matthias_Claudius).pdf
18.03.2020 Newsletter Pfarrerin Gisela Kraft.pdf
Kategorien | Rückblick KTO |